Unsere Unterrichtsweise
Gesunder und altersgerechter Unterricht steht bei uns an erster Stelle.
Zunächst ist es uns wichtig, die Kinder spielerisch an Bewegung zur Musik heran zu führen und diese dabei nicht zu überfordern.
Jedes Kind soll für sich selbst entscheiden, was für eine Tanzart es machen möchte. Bei Go Dance gibt es die Möglichkeit alles auszuprobieren. Jeder soll sich so entfalten können, wie es für ihn am besten ist.
Individualität ist das A und O im Tanz, daher versuchen wir auf alle Kinder gezielt einzugehen und sie nach ihren anatomischen Möglichkeiten zu unterrichten.
Unsere Lehrer unterrichten Ballett nach den aktuellen Lehrplänen der Royal Academy of Dance vom 6. Februar 2017, welche gerade für Hobbyschüler bestens geeignet sind.
Da sich das Wissen über Anatomie und Tanz stetig weiterentwickelt, ist es uns natürlich sehr wichtig, viele Fortbildungen zu besuchen.
Die Leidenschaft zum Tanz weiterzugeben, ist unser größtes Ziel.

Die Royal Academy of Dance (R.A.D.®)
Die Royal Academy of Dance (R.A.D.®) ist die inzwischen größte und einflussreichste Ballettpädagogen-Institution der Welt. Sie wurde vor ca. 90 Jahren von berühmten Tänzern und Ballettpädagogen in London gegründet und hat sich zu der bekanntesten Prüfungsinstanz für klassischen Tanz entwickelt.
Ziel der R.A.D.® ist es, Unterrichtspläne für Kinder nach den neuesten Erkenntnissen zu entwickeln, laufend zu verbessern, Pädagogen auszubilden und durch Prüfungen ein hohes Leistungsniveau an privaten Ballettschulen zu gewährleisten. Die R.A.D.® bietet ein einfühlsames, verbindliches und klares Unterrichtskonzept, das bereits kleinere Kinder auf behutsame und kindgerechte Weise an das Ballett heranführt. Hierfür wurden eine Fülle von Unterrichtsmaterialien und Lehrgängen, sowie sorgfältig ausgearbeitete, schriftliche Lehrpläne für jedes Alter und jedes Können zur Verfügung gestellt.
Im allgemeinen Schul – oder Musikunterricht müssen sich die jeweiligen Lehrer an einen bestimmten Lehrplan halten. Dies gilt auch für die Ballettpädagogen der R.A.D.® Die Lehrpläne der Royal Academy ihrerseits garantieren einen hohen Standard im klassischen Ballett, Free Movement (Modern) und Charakter (Nationaltänze). Nach dem Lehrplan der R.A.D.® wird weltweit in 85 Ländern trainiert. Eine gute Ballettschule unterrichtet nach einem anerkannten Lehrplan.
Um als Ballettpädagoge einer privaten Ballettschule bei der Royal Academy of Dance® registriert und aufgenommen zu werden, müssen Lehrer ihre fachliche Kompetenz durch umfangreichen praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfungen in den verschiedensten Fachbereichen beweisen.
Durch die jährlich stattfindenden Ballettprüfungen unterliegen alle Ballettpädagogen der Royal Academy of Dance® der Kontrolle durch die R.A.D.® und müssen in allen Gruppen einen gleich bleibend hohen Standard vorweisen. Das Bestreben der R.A.D.® ist es, Schüler, Eltern und Ballettpädagogen in aller Welt in ihrer Liebe zum Tanz zu unterstützen und zu bestätigen.
Diese Prüfungen können bei Go Dance abgelegt werden. An den Prüfungen teilzunehmen ist aber für die Schüler selbstverständlich keine Pflicht. Ein solches Ziel vor Augen zu haben motiviert allerdings das intensive Arbeiten an Technik und Musikalität und fördert die Kinder koordinativ. Der Prüfungsplan wird im Unterricht erlernt und umfasst, je nach Altersstufe, zwischen 10 und 20 Übungen und 2 Tänzen die als Solo vorgetanzt werden müssen. Schon die Kleinsten, ab 8 Jahre, haben somit ein Programm von 25 Minuten im Kopf und müssen die Prüfung ohne Lehrer vor einer, von der Royal Academy® berufenen, Prüferin/ berufenem Prüfer absolvieren. Diese Prüferin/ dieser Prüfer kommt in der Regel aus dem Ausland und spricht mit den Kindern ausschließlich Englisch. Bei all der Strenge steht selbstverständlich der Spaß im Vordergrund und gibt den Kindern die Möglichkeit sich zu beweisen. Dies hilft nicht nur im Ballett, sondern bereitet auch auf die vielen kommenden Prüfungen im Laufe ihres Lebens vor.