Historie

Im Februar 2008 gründete Stefanie Katharina Zeh (geb. Gottwald) die Tanzcompany projekt:tanz, mit welcher sie zunächst kleinere Auftritte in Tübingen gestaltete. Die ersten Aufführungen waren das Rosenfest 2008 bei der Sternwarte Tübingen und die 2. Tübinger Kulturnacht. Darauf folgte dann eine Ballettgala („Ballerina“) bei der die Company zusammen mit der Ballettschule Lützenburger im Sindelfinger Congress Centrum tanzen durfte.

Im September gründete Stefanie die Schule Go Dance – Schule für klassischen und modernen Tanz. Diese war anfangs in Räumlichkeiten der Mohlstraße in Tübingen untergebracht. Dort wurden nicht nur Kurse angeboten sondern auch für die Tanzcompany projekt:tanz geprobt. 2009 fand in diesen Räumen das erste Sommerfest der Tanzschule Go Dance statt.

Im Jahr 2010 begann der große Umbau des Gebäudes im Handwerkerpark und wurde schließlich mit einem großen Fest inklusive Aufführungen eröffnet.

Angefangen hat alles mit einem großen, leeren Raum im Handwerkerpark 7. Niemand hätte vermutet, dass hier einmal eine Ballettschule entsteht. Der Startschuss fiel am 01.03.2010. Zuerst wurde ein Betonsockel abgerissen und ein neuer Eingang in die Außenwand gefräst. Als nächster Schritt wurde der große Raum mit Trockenbauwänden in drei schöne Tanzsäle, das Foyer, zwei Umkleideräume und in das Büro aufgeteilt. Danach ging es ans Kabel verlegen und an den Einbau neuer Fenster und der Eingangstür. Alle Wände wurden verputzt und mit Hilfe von einigen fleißigen Schülerinnen weiß gestrichen. Die Ballettschule nahm nun schon Form an. In den Tanzsälen wurde überall Schwingböden verlegt und Spiegel wurden an den Wänden angebracht. Für den letzten Schliff fehlten noch Lampen und – ganz wichtig für eine Tanzschule – der neue Tanzboden. Das Foyer wirkte nun als letzter Raum noch ziemlich leer und wurde deshalb mit einer schönen, hölzernen Bar ausgestattet. Hier kann dann für das leibliche Wohl aller gesorgt werden.
Jetzt fehlte nur noch die Deko. Die beiden Umkleideräume bekamen kunstvolle Wandbilder. Einmal eine Ballerina in grün und einmal Prinzessin Lillifee für die Kinderumkleide. An den Wänden im Foyer wurden Bilderrahmen mit jede Menge Erinnerungen an frühere Auftritte mit Go Dance und projekt:tanz aufgehängt. Kleinere Dekoaccessoires machten die Tanzschule gemütlich und waren das lang ersehnte Ende des Umbaus, der viel Arbeit und Nerven gekostet hat, aber letztendlich wurde ein tolles Ergebnis erzielt.

Von 2009-2014 hatte die Tanzcompany diverse Auftritte als Showact bei den Walter Tigers Tübingen in der 1. Bundesliga und durften Modern Dance, Cheerleading oder Hip Hop Tänze in den Time-Outs, sowie den Viertelpausen präsentieren. Nach einer kurzen Pause sind unsere Mädels dort seit 2016 wieder zu sehen.

Im Februar 2011 startete Stefanie Zeh ihr bisher größtes Projekt „The Living Daylights“. Ein Modern Dance Stück, welches im Landestheater Tübingen und im Quenstedt Gymnasium Mössingen mehrmals aufgeführt wurde

Die kleinen und großen Ballerinas sowie andere TänzerInnen der Ballettschule zeigten im Mai 2013 ihr Erlerntes beim Handwerkerparkfest.

Die Kinderbuchmesse im Oktober 2012 im Landestheater Tübingen eröffnete projekt:tanz mit einer 30er Jahre Charleston Show, welche zusätzlich im November bei „Showtime New York“ in der Stadthalle Holzgerlingen und als Showact beim Handharmonika Verein Holzgerlingen vorgeführt wurde.

Als Cheerleader und Showact wurde die Company sowohl im September 2013 beim DFTA Award im Sindelfinger Congress Centrum als auch im Februar 2014 bei Schüler-FAIR-kehr im Tübinger Sparkassen-Carré gebucht.

Im November 2014 durfte projekt:tanz dann wieder beim Handharmonika Verein Holzgerlingen als Showact für „Summertime, Beats und Cocktails“ auftreten.
Dieselbe Show zeigten die Mädels dann auch im März 2015 bei der Nacht der Haare im Sparkassen-Carré, allerdings nur als Trio.

Die bisher größte Aufführung hatte Go Dance am 08. Mai 2015 mit „Dornröschen 2.0 – Auroras Traum“ in der Stadthalle in Reutlingen. In diesem Stück hatten alle Klassen die Möglichkeit zu zeigen, was sie können und präsentierten so unsere ganz eigene Kreation einer Dornröschen Geschichte mit modernem Touch. Der Erlös in Höhe von 5000,- € wurde an „Hilfe für kranke Kinder e.V.“ gespendet.

Im Februar 2016 tanzten unsere SchülerInnen bei der Benefizgala „Nationalität Mensch“ in der Hermann-Hepper-Halle Tübingen, zu Gunsten von Flüchtlingen.

Und nicht zuletzt präsentierten sie beim Sommerfest im Handwerkerpark am 12. Juni 2016 ebenfalls ihre Tänze.

Im November 2016 hatten einige Klassen zudem dann die Ehre beim Stiftungsfest von „Hilfe für kranke Kinder – die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen“ aufzutreten.

Im September 2017 traten unsere TänzerInnen bei der Kulturnacht in Reutlingen auf.

Und auch im Mai 2018 hatten wir die Möglichkeit unsere Tänze bei der Kulturnacht in Tübingen zu präsentieren.

Am 21. und 22.07.2018 folgte unsere nächste große Aufführung in der Stadthalle Reutlingen.
„Schneewittchen“ hatten wir uns für unser JUBILÄUM ausgesucht.
10 Jahre Go Dance!
All unsere SchülerInnen von klein bis groß tanzten auf der tollen Bühne und verzauberten das Publikum.
Den Erlös in Höhe von 1.106,39 € spendeten wir dieses Mal an „Hilfe für kranke Kinder – die Stiftung der Uni- Kinderklinik Tübingen“.

Im März 2019 hatten wir unseren eigenen Stand auf der FDF in Tübingen.
Auf der Messe „für die Familie“ hatten wir natürlich auch ein paar Auftritte und gaben so Einblicke in unseren Unterricht und das Erlernte aus dem bisherigen Schuljahr.

Im Mai 2022 fand in Tübingen die Kulturnacht statt.
Gemeinsam mit der Tanzschule „Danzon“ durften wir diese auf dem Marktplatz eröffnen.

Unseren Schuljahresabschluss durften wir im Juli 2022 im Sensapolis Sindelfingen feiern. Rund 300 Tänzer*innen präsentierten ihre Tänze auf der Bühne und konnten anschließend noch die Attraktionen im Sensapolis nutzen.