-Eigene Tanzschritte zu entwickeln
-Choreografien zu entwerfen oder
-einfach nur Koordination und Ausdruck zu schulen
stehen im Mittelpunkt des Modern Dance.
Die Tanz Form steht im Kontrast zum klassischen Ballett und verzichtet auf ein strenges Regelwerk.
Vielmehr werden die Tänzer dazu ermutigt, ihre Persönlichkeit in den Tanz einzubringen.
Die Bewegungen finden einerseits am Boden, andererseits im freien Raum statt. Die daraus resultierende Dynamik der einzelnen Gliedmaßen, verbunden mit einer bewussten Atemtechnik, führen zu fließenden und natürlichen, dem Körper angepassten Bewegungen.
Anspannung und Entspannung wechseln sich dabei immer ab.
Ein viel bewussteres Körpergefühl ist die Folge der individuellen Schritte.
Anspannung und Entspannung wechseln sich dabei immer ab.
Ein viel bewussteres Körpergefühl ist die Folge der individuellen Schritte.
Die Tanz Form ist für alle Altersgruppen geeignet.
Sogar mit wenig oder keinen Vorkenntnissen können die Teilnehmer ihre allgemeine Beweglichkeit, Haltung, Koordination und Ausdruck schulen.
Sogar mit wenig oder keinen Vorkenntnissen können die Teilnehmer ihre allgemeine Beweglichkeit, Haltung, Koordination und Ausdruck schulen.
Trainingsdauer:
für Fortgeschrittene & Erwachsene: 90 Minuten
für Teens: 60-90 Minuten
für Kids: 60 Minuten
…gehe zu Stundenplan
Beim Modern Dance gibt es wie beim Ballett eine spezielle Kleiderordnung.


Neueste Kommentare